2. April 1969
Auf Drängen neuer Mitglieder, die aus Wahrenholz und Gamsen zum TTC stießen, wurde der Kreistischtennis-Sportwart Hrabi eingeladen, um die Weichen für einen Punktspielbetrieb zu stellen. Der Sportwart schlug den Mitgliedern des Clubs vor, sich dem SC Wesendorf anzuschließen, was jedoch (glücklicherweise) in einer Abstimmung abgelehnt wurde. Der Sportwart sagte einer Prüfung über die Aufnahme des TTC in den Kreisverband zu.
17 Juni 1969
Der erste ordentliche Vorstand des TTC Westerholz wurde gewählt. Er setzte sich zusammen aus:
1. Vorsitzender: Horst Lehmann
2. Vorsitzender: Eckard Schulz
Sportwart: Ulrich Lietzow
Kassenwart: Hans-Herrmann Lampe
Schriftwart: Horst Meinecke
16. August 1969
Nach Beantragung wurde der TTC Westerholz in den Kreissportbund Gifhorn aufgenommen und konnte somit am Punktspielbetrieb teilnehmen.
4. September 1969
Der TTC bestritt sein erstes. Spiel - an eigenem Tisch - in der Aufstellung:
1 - Reinhold
2 - Lietzow
3 - Lehmann
4 - Lampe
Gegner war der TTC Hankensbüttel II. das Spiel endete 7:5 für den TTC Westerholz I. Neben der ersten nahm auch eine zweite Herrenmannschaft am Spielbetrieb teil. Sie setzte sich zusammen aus:
1 - E. Schulz
2 - H. Meinke
3 - Harrè
4 - Meinecke.
Das Abschneiden der beiden Mannschaften nach dem ersten Spieljahr:
Die erste Herren belegte Platz 5 (11:13 P.),
die zweite Herren belegte Platz 7 (7:17 P.),
und waren somit unter acht Mannschaften der dritten Kreisliga Nord für das erste Jahr nicht unerfolgreich.
Adresse: Turnhalle der Grundschule, Schulstraße 24, 29399 Wahrenholz
letztes Update: 09.04.2025