Hier findest du unseren Blog von 1967 bis heute.

Viel Spaß beim Lesen und beim Schwelgen in alten Erinnerungen.

1990 - 1999

 

31. Januar 1999

Im sportlichen Bereich waren wir, wie es ich hier in jedem Jahr glücklicherweise immer wieder berichten kann, einer der erfolgreichsten Vereine des Kreisverbandes.
Wir haben im vergangenen Jahr Erfolge vorzuweisen, auf die so manch anderer Verein stolz wäre. Beispielhaft möchte ich nur an dieser Stelle nur einige nennen:

Aufstieg der 3. Mannschaft in die 1. Kreisklasse (verzichtet!!!)

2. Platz der 2. Mannschaft sowohl im Kreispokal-, als auch im Kreisvorgabepokalwettbewerb. 3. Sieger wurde hier die 1. Mannschaft.

Des weiteren erreichten das Doppel Fred Wegmeyer/Horst Meinecke beim Mai-Turnier des TSV Wolfsburg einen hervorragenden 2. Platz.

Absolutes Highlight war allerdings der Erfolg in einer Einzelkonkurrenz. Nach 16-jähriger Pause konnte wieder ein Spieler des TTC die Kreismeisterschaft in der "Offenen Klasse" gewinnen. Nach Herbert Meyer 1982 war es diesmal Michael Große, der noch einen drauf setzte und auch im Doppel mit Ralf Kloppenburg siegen konnte.

Bei all diesen Erfolgen gibt es sicherlich auch Kritikpunkte. Insbesondere im Jugendbereich läuft es immer noch nicht so, wie man es sich wünscht. In diesem Bereich sind wir durchaus verbesserungsfähig.

Im personellen Bereich hat es in dem vergangenen Jahr einige Veränderungen gegeben. Zum einen spielt Susanne jetzt wieder bei uns, sie verstärkt bzw. ergänzt die 3. Mannschaft; Oliver hat aus persönlichen Gründen 1 Jahr Spielpause eingelegt und steht für den einen oder anderen Kurzeinsatz zur Verfügung.
Andererseits hat Martin Otto den Verein zwar nicht verlassen, wird vorerst jedoch nicht für uns spielen können, da er sich aus beruflichen Gründen in das Ruhrgebiet abgesetzt hat. Insbesondere sein Engagement im Jugendbereich war gerade im vergangenen Jahr einzigartig.

Im letzten Jahr haben wir beschlossen, nach 1992 wieder die Kreismeisterschaften auszurichten. Als Termin steht das zweite Oktoberwochenende bereits fest. Erste organisatorische Maßnahmen sind bereits erfolgt.

1. Mannschaft:3. Platz Bezirksliga

2. Mannschaft:2. Platz Kreisliga, TSV Grußendorf war zu übermächtig.

3. Mannschaft:3. Platz 2. Kreisklasse, Aufstieg, aber verzichtet

4. Mannschaft:3. Platz 3. Kreisklasse


Pokalwettbewerbe, Turniere:

Kreisvorgabepokal:

2. Mannschaft:2. Platz


Mai-Turnier beim TSV Wolfsburg:

Doppel:1. Platz:   Bernd Schüller/Jobst Kohnert


Kreisvorgabepokal:

1. Mannschaft:3. Platz

2. Mannschaft:4. Platz


Kreismeisterschaften:

1. Platz Herren Offen:Michael Große

1. Platz Herren Offen Doppel:Michael Große/Ralf Kloppenburg


Mai-Turnier beim TSV Wolfsburg:

2. Platz Doppel:Fred Wegmeyer/Horst Meinecke


Vereinsmeisterschaften Jugend/Schüler:

1. Platz:Jan Remitz

2. Platz:Axel Gründemann

3. Platz:Sven Wrede

4. Platz:Jürgen Meyer


Doppel:

1. Platz:Wrede/Pieper

2. Platz:Remitz/Meyer


Ehrungen:

Herbert Meyer25 Jahre

Gerd Henneicke10 Jahre

Frank Kolbe10 Jahre

Dennis Lampe10 Jahre

Kai Meinecke10 Jahre

Uwe Nordmann10 Jahre

Olaf Pieperr10 Jahre

Harald Pliefke10 Jahre

Manfred Pliefke10 Jahre

Ulrich Schönecke10 Jahre

Bernd Schüller10 Jahre

Arndt Schulz10 Jahre


Anträge:
Ehrungen:

10 JahreUrkunde

15 JahreNadel + Urkunde

25 JahreNadel + Urkunde

40 JahreNadel + Urkunde

 

1998

Im sportlichen Bereich waren wir, wie es ich hier in jedem Jahr glücklicherweise immer wieder berichten kann, einer der erfolgreichsten Vereine des Kreisverbandes. Wir haben im vergangenen Jahr Erfolge vorzuweisen, auf die so manch anderer Verein stolz wäre. Beispielhaft möchte ich hier nur den Aufstieg der damaligen 4. und jetzt 3. Mannschaft in die 2. Kreisklasse sowie den Sieg der 2. Mannschaft im Kreispokalwettbewerb anführen.
Gleichwohl gibt es Kritikpunkte. Insbesondere im Jugendbereich läuft es immer nicht so, wie man es sich wünscht. Das Niveau, das Olaf Harang in den letzen 2 Jahren aufgebaut hat, konnten wir einfach nicht halten. Im personellen Bereich hat es im vergangenen Jahr lediglich 2 Veränderungen gegeben. Während Ralf Kloppenburg zu uns gekommen ist, hat Eduard Koch den Verein verlassen.

1. Mannschaft:3. Platz Bezirksliga

2. Mannschaft:3. Platz Kreisliga

3. Mannschaft:1. Platz 3. Kreisklasse; Aufstieg

4. Mannschaft:3. Platz 3. Kreisklasse


Pokalwettbewerbe, Turniere:

Kreisvorgabepokal:

1. Mannschaft:2. Platz

2. Mannschaft:4. Platz


Mai-Turnier beim TSV Wolfsburg:

Doppel:1. Platz:   Bernd Schüller/Jobst Kohnert


2er-Mannschaftsturnier:

1. Platz:Jens Wegmeyer/Oliver Meyer

2. Platz:Kreye/Franzus (MTV Vollbüttel)

3. Platz:Holz/Wichmann (MTV Wittingen)


Vereinsmeisterschaften:

Einzel:1. Platz:   Thomas Fromhage

2. Platz:   Jobst Kohnert

3. Platz:   Fred Wegmeyer

4. Platz:   Oliver Meyer


Vereinsmeisterschaften Jugend/Schüler:

Einzel:1. Platz:   Fabian Alpers

2. Platz:   Stefan Frommelt

3. Platz:   Falk Hagedorn

Doppel:1. Platz:   Alpers/Gründemann

2. Platz:   Wrede/Frommelt


Beim Bericht des Kassenwartes kamen wir leider, aus wirtschaftlichen Gründen nicht an einer Beitragserhöhung vorbei. Aber der Situation entsprechend haben wir das mit Verständnis entgegengenommen!


Ehrungen:

Roland Meyer10 Jahre (01.07.1987)

 

 

26. Januar 1997

Das Jahr 1996 brachte dem TTC wieder einige Highlights; es waren aber auch Tiefpunkte zu verzeichnen. So musste dich die 2. Mannschaft nach dem Aufstieg in die 2. Bezirksklasse gleich wieder verabschieden. Die 3. Mannschaft musste ebenfalls absteigen.
Erstmals seit vielen Jahren wir das bei allen so beliebte 2er Mannschaftsturnier nicht durchführen können. Der Termin stand schon lange fest, die Einladungen waren fertig. Doch dann stelle sich plötzlich heraus, dass wir selbst nur mit 4 Spielern am Turnier hätten teilnehmen können. Das ist einfach zu wenig, wenn man einerseits spielen möchte und auf der anderen Seite für die Organisation verantwortlich ist. Wir haben uns dann kurzfristig für eine Absage entschieden. Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um eine große Ausnahme handelt und wir schon in diesem Jahr das Turnier in gewohnter Weise ausrichten werden.
Das Positivste des vergangenen Jahres war zweifellos der rasante Aufschwung in der Jugendarbeit. Von 0 auf 100, besser kann diese Entwicklung wohl nicht bezeichnet werden. Was Olaf Harang in dieser kurzen Zeit geleistet hat, ist gerade zu sensationell. Mittlerweile nehmen 2 Schülermannschaften und 1 Jugendmannschaft am Punktspielbetrieb teil.
Personelle Veränderungen hat es auch in 1996 gegeben. So hat zum einen Michael Große vom TTC Gifhorn endlich den Weg zu uns gefunden. Zum anderen ist auch Eduard Koch vom SSV Kästorf seit dem 01.01.97 für uns spielberechtigt.

1. Mannschaft:Platz 3, Personalplanung Saison 1997/1998

2. Mannschaft:Platz 10 Abstieg

3. Mannschaft:Platz 10 Abstieg

4. Mannschaft:Platz 5


Pokalwettbewerbe, Turniere:

Bezirkspokal:
1. Mannschaft:   2. Runde (verloren gegen TTC Gifhorn)


Kreispokal:
1. Mannschaft:   Viertelfinale (verloren gegen Radenbeck-Zasenbeck)


Kreisvorgabepokal:
1. Mannschaft:   Viertelfinale (verloren gegen Radenbeck-Zasenbeck)
2. Mannschaft:   Viertelfinale (verloren gegen Vollbüttel)


Kreismeisterschaften:

Herren D:2. Platz: Oliver Meyer

3. Platz: Jobst Kohnert

Doppel:2. Platz: Oliver/Lutz

Herren offen:3. Platz: Michael Große

5. Platz: Olaf Harang


Bezirksmeisterschaften:

Herren offen:Achtelfinale:   Michael Große

Gruppe:   Olaf Harang

Doppel:Viertelfinale:   Michael/Olaf


Mai-Turnier beim TSV Wolfsburg:

Doppel:2. Platz:   Bernd Schüller/Jobst Kohnert

Einzel:2. Platz:   Jobst Kohnert

Kreisrangliste:3. Platz:   Olaf Harang

4. Platz:   Michael Große


Bereichsrangliste in Lehre:

8. Platz:   Michael Große

9. Platz:   Olaf Harang


Vereinsmeisterschaften:

Einzel:1. Platz:   Thomas Fromhage

2. Platz:   Oliver Meyer

3. Platz:   Olaf Harang

4. Platz:   Jobst Kohnert

Doppel:1.   Platz: Fromhage/Wegmeyer

2. Platz:   Otto/Kohnert


Ehrungen:

Hans-Hermann Lampe25 Jahre (01.07.1971)

 

 

30. Januar 1994

Ein Jahr nach dem 25-Jähirgen Jubiläum standen wieder organisatorische Aufgaben an. So mussten wir die Kreisranglisten der Jugend und Schüler ausrichten. Nach einigen Unstimmigkeiten klappte die Organisation aber sehr gut. Als Ergebnis bleibt letztendlich festzuhalten, das der Sportfreund Höhne, einmal selbst Mitglied unseres Vereins, von seinem Posten als Kreisschiedsrichterobmann zurückgetreten ist, weil er keine Rückendeckung erhalten hat von seinen Vorwürfen gegen diese Organisation. Dies war ein ganz klares Zeichen, dass wir die Organisation sehr gut gemacht haben.

1. Mannschaft:
Nach dem zweiten Jahr in der Bezirksliga war auch diese Klasse abgehakt. Mit 5 Punkten Vorsprung wurde letztendlich ganz souverän die Meisterschaft erzielt. In der laufenden Saison belegte man den 7. Tabellenplatz. Der Klassenerhalt sollte erreicht werden können.

2. Mannschaft:
In der Saison 92/93 wurde ein enttäuschender 6. Platz in der Kreisliga belegt. Diese Serie sollte man so schnell wie möglich vergessen. Umso erfreulicher ist die aktuelle Tabellensituation. Völlig überraschend wurde man Herbstmeister. Und das, obwohl Martin Otto aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand, oder ist es besser zu sagen, gerade weil Fred Wegmeyer ausgeholfen hatÂ? Eine Prognose für den weiteren Verlauf der Rückserie hängt hauptsächlich von Horst´s Gesundheitszustand ab.

3. Mannschaft:
Vizemeister im vergangenen Jahr und 2. Platz in der laufenden Serie zeugen von Beständigkeit und beweisen einen erfreulichen Aufwärtstrend. Auch hier hatte man Verletzungspech. Heiko Salig fiel die komplette Hinserie aus. Mittlerweile ist aber wieder fit und vielleicht kann ich in einem der nächsten Berichte auf das Abschneiden in der 2. Kreisklasse eingehen.

Pokalwettbewerbe, Turniere:

Bezirkspokal:
1. Mannschaft unterlag im Viertelfinale dem MTV Adenbüttel. Terminschwierigkeiten,
2. Mannschaft hat gespielt.

Kreispokal:
2. Mannschaft scheiterte im Halbfinale am TSV Hillerse. Die 3. Mannschaft verlor in der 1. Runde

Kreisvorgabepokal:
1. Mannschaft kam bis ins Viertelfinale. Niederlage gegen den TTC Grassel 3.
2. Mannschaft erreichte das Endspiel und verlor ebenfalls gegen den TTC Grassel 3 (5:7)
3. Mannschaft kam nicht über die erste Runde hinaus.

Kreismeisterschaften:
Die 1. Herren konnten nicht an den Kreismeisterschaften teilnehmen, weil sie Punktspiele hatte.
Bei den Herren C erreichte Bernd Schüller den 2. Platz. Im Doppel erreichten Oliver Meyer und Jobst Kohnert den 2. Platz.

Turnier um den Pokal des Braunschweiger Löwen:
Thomas Fromhage belegte den 2. Platz.

2er-Mannschaftsturnier:
1. Platz: Thomas Fromhage/Burkhard Hoffmann, dritter Sieg in Folge.

Kreisrangliste (erstmalig ausgetragen):
Jobst und Bernd haben sich für die Klasse Herren offen qualifiziert.

Vereinspokalmeisterschaften:

1. Platz:Thomas Fromhage

2. Platz:Oliver Meyer

3. Platz:Bernd Schüller

4. Platz:Frank Kolbe


Vereinsmeisterschaften:

Problem: Termin, sollte festgelegt werden, wie Vereinspokalmeisterschaften.
Es wurde diskutiert, ob wir nicht nur noch eine Meisterschaft spielen.


Vereinsmeisterschaft Jugend:

1. Platz:Kai Meinecke

2. Platz:Dennis Lampe

3. Platz:Martin Welling

4. Platz:Florian Orzol


Ehrungen:

Ulrich Lietzow:25 Jahre (01.07.1968)

Andreas Scherenberg:15 Jahre (01.04.1978)

Detlef Ulrich:15 Jahre (29.06.1978)

 

24.Januar 1993

Das Jahr 1992 stand ganz im Zeichen unseres 25-Jährigen Vereinsjubiläums. Wir haben dies zum Anlass genommen, die Kreiseinzelmeisterschaften in der Großturnhalle Wesendorf auszurichten. Für jeden Einzelnen von uns war dies eine ganz besondere Herausforderung, denn solche Meisterschaften bringen einen ganz erheblichen Organisationsaufwand mit sich. Jetzt, im Nachhinein, kann man Fug und Recht behauptet werden, dass wir diese Herausforderung mit Bravour bestanden haben. Einer von uns muss dabei jedoch besonders hervorgehoben werden. Bei ihm liefen die Fäden zusammen; er war der kopf eines ausgezeichneten Teams. Dies ist unser Ehrenvorsitzender Ulli Lietzow.

1. Mannschaft:
Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga erreichte man einen hervorragenden 4. Platz. Die erste Halbserie der Saison 92/93 verlief dann fast optimal. Herbstmeister mit einem Punkt Vorsprung. Nachdem nun der ärgste Widersacher, der VFB Fallersleben, einen weiteren Zähler abgeben musste, scheint zurzeit alles möglich zu sein.

2. Mannschaft:
Der angestrebte Aufstieg in die Kreisliga konnte realisiert werden. Die Leistung in der laufenden Saison lässt allerdings zu wünschen übrig. Nach einem Start mit 7:1 Punkten wurden die restlichen 5 Begegnungen allesamt verloren. Der 6. Tabellenplatz ist enttäuschend. Es kann nur besser werden.

3. Mannschaft:
Alle Jahre wieder: Solide Leistung - ausgeprägtes kameradschaftliches Verhalten - Tabellenplatz in der oberen Hälfte.

Pokalwettbewerbe, Turniere:
Weder im Kreis-, noch im Kreisvorgabe- und auch nicht im Bezirkspokal sind nennenswerte Erfolge vorzuweisen.

Kreismeisterschaften:
In der Herren "Offenen" Klasse erreichten Thomas Fromhage und Burkhard Hoffmann den 3. Platz im Doppel. In der Herren B Konkurrenz wurde Burkhard Hoffmann Kreismeister. Thomas Fromhage erreichte den 3. Platz. Im Doppel gewannen Thomas und Burkhard die Konkurrenz. In der Herren D Konkurrenz sicherte sich Jobst vor Bernd Schüller den Titel. Den 3. Platz belegte Oliver. Im Doppel mussten sich Bernd und Jobst mit dem 2. Platz begnügen. 3. wurden Oliver und Detlef. In der Herren C Konkurrenz gab es nur im Doppel ein Erfolgserlebnis. Jobst und Bernd wurde Dritter.

Vereinspokalmeisterschaften:
Jobst Kohnert sicherte sich den ersten Platz vor Burkhard Hoffmann. Den 3. Platz belegte Thomas Fromhage vor Udo Erm. Im Doppel gewannen Oliver Meyer und Jobst Kohnert vor Thomas Fromhage und Burkhard Hoffmann. Den 3. Platz belegten Horst Meinecke und Detlef Ulrich sowie Wegmeyer/Scherenberg,

Ehrungen:

Horst Meinecke25 Jahre

Ottfried Krüger15 Jahre

Lutz Meyer15 Jahre

Oliver Meyer15 Jahre

Frank Tristram15 Jahre

 

Spieljahr 1991/1992
1. Mannschaft:
Als Herbstmeister mit einem 3-Punkte-Vorsprung ging man natürlich als Top-Favorit in die Rückserie. Nachdem sich aber dieser Vorsprung auf nur einen Zähler reduzierte, wurde es doch noch einmal verdammt eng. Glücklicherweise musste der härteste Widersacher, der MTV Vollbüttel, auch noch "Feder lassen", so dass am Ende die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg sichergestellt werden konnte. Diese Leistung ist um so höher zu bewerten, wenn man berücksichtigt, dass der Weggang von Frank Kolbe erst einmal kompensiert werden musste. Dies zeigt doch, dass sich das Leistungsvermögen jedes Einzelnen den vergangenen Jahren erheblich verbessert hat. Durch den Zugang von Burkhard Hoffmann und Udo Erm wurde man gleich als Mitfavorit gehandelt. Zu guter letzt wurde noch die Rückkehr von Frank Kolbe zur Saison 1992/1993 angekündigt! Damit stehen die Aussichten für die neue Saison sehr gut!

2. Mannschaft:
Die 2. Mannschaft musste sich nach einjährigem Gastspiel aus der Kreisliga verabschieden. Der Abstieg war bereits zur Halbserie abzusehen. Zu viele personelle Abgänge waren der Grund dafür, das diese Klasse nicht gehalten werden konnte. Von dem Abschneiden in der laufenden Saison hat man sich auch mehr versprochen, als bisher herausgesprungen ist. Mit sage und schreibe 5 Punkten Rückstand wurde man lediglich Zweiter. Der Meisterschaftszug scheint bereits abgefahren. Das Saisonziel Aufstieg in die Kreisliga ist aber nach wie vor möglich, da auch noch der 2. Platz dazu berechtigt. Wenn man immer in Bestbesetzung antreten kann, muss dies einfach gelingen, insbesondere im Hinblick auf die kommende Serie.

3. Mannschaft:
Seit Jahren spielt die 3. Mannschaft in der 3. Kreisklasse. Hier zeigt sie Spieljahr für Spieljahr eine recht solide Leistung und belegt Plätze in den mittleren Tabellenregionen, weder mit großartigen Ambitionen auf die Tabellenspitze noch läuft man Gefahr sich ganz unten wieder zu finden.

Schüler:
Die Schüler schafften den Aufstieg in die Kreisliga und belegt hier einem guten 4. Platz. Man darf aber nicht verkennen, das die Mannschaft nunmehr im dritten Jahr in derselben Aufstellung spielt und nach wie vor kein Akteur aus Wahrenholz kommt. Es ist langsam Zeit, sich ernsthaft Gedanken um unseren Nachwuchs zu machen.

Pokalwettbewerbe, Turniere:

Bezirkspokal:
Die 1. Mannschaft scheiterte im Achtelfinale am Post SV Wolfsburg mit einer 2:5 Niederlage. In diesem Jahr schied man bereits in der 1. Runde aus.

Kreismannschaftsmeisterschaften:
Durch das Erringen der Meisterschaft in der 1. Bezirksklasse GF, der höchsten Spielklasse mit Gifhorner Mannschaften, wurde gleichzeitig der Titel des Kreismannschaftsmeisters 1991 gewonnen.

Mai-Turnier TSV Wolfsburg:
Thomas Fromhage belegte einen sehr guten 4. Platz.

Kreismeisterschaften in Meine:
In der Heren B Konkurrenz wurde Thomas Fromhage im Einzel sowie im Doppel, an der Seite von Burkhard Hoffmann, Kreismeister. Burkhard Hoffman belegte im Einzel den 3. Platz. In der Herren D Konkurrenz standen die Kreismeisterschaften ganz im Zeichen der Wahrenholzer. Oliver Meyer schlug Jobst Kohnert im Finale und konnte sich so den Titel sicher. Im Doppel wurden Oliver und Jobst 3. In der Herren E Konkurrenz geschah das Gleiche. Oliver wurde vor Jobst und Horst Kreismeister. Im Doppel holten sich Oliver und Jobst vor Horst Meinecke/Ottfried Krüger den Titel.

Fußballturnier des VFL Wahrenholz:
Wir erreichten bei dem Freizeitturnier einen hervorragenden 2. Platz, den wir auch gebührend feierten.

Vereinsmeisterschaften:
Bei den Vereinsmeisterschaften sicherte sich Thomas Fromhage den Titel. Den 2. Platz holte sich Jens Wegmeyer vor Frank Kolbe, Oliver Meyer und Jobst Kohnert. Im Doppel sicherten sich Jens Wegmeyer und Detlef Ulrich den Titel vor Udo Erm und Horst Meinecke. Den 3. Platz belegten Herbert Meyer und Martin Otto vor Bernd Schüller und Jobst Kohnert.

Vereinspokalmeisterschaften:
Bei den Vereinspokalmeisterschaften gewann Jens Wegmeyer den Titel. Den 2. Platz belegte Udo Erm vor Herbert Meyer und Thomas Fromhage.

2er-Mannschaftsturnier:
Beim diesjährigen 2er-Mannschaftstunier sicherten sich die Wahrenholzer Thomas Fromhage und Burkhard Hoffmann den Titel vor Herbert Meyer und Jens Wegmeyer.

 

 

27 Januar 1990

Die erste Mannschaft verstärkte sich zur Rückserie mit dem Wesendorfer Spitzenspieler Jens Wegmeyer. Das angestrebte Ziel, der Aufstieg in die Bezirksliga, konnte aber leider nicht erreicht werden, es fehlten 2 Punkte und so mußte man sich mit dem Vizemeistertitel begnügen.
Ein Wermutstropfen ist der berufsbedingte Wechsel von Frank Kolbe, der uns in Richtung Bremen verläßt. Wir haben Frank, wie es sich für uns gehört und wie es bei uns üblich ist entsprechend verabschiedet. Leider hat auch Otti Krüger seine aktive Laufbahn beendet, bleibt uns aber wie auch Frank als passives Mitglied erhalten.
Zum herausragensten Ereignis des abgelaufenen Jahres zählt der Aufstieg der 2. Mannschaft in die Kreisliga. Auflistung der Spieler Hier hat 1987 noch die erste Mannschaft gespielt - hier zeigt sich die Steigerung des Spielniveaus des TTC. Das wir auch kameradschaftlich voll auf der Höhe sind zeigt die 3. Mannschaft, die sich im Mittelfeld der dritten Kreisklasse tummelt und/aber bei ihren "internen" Meisterschaften über 30 aktive und passive Spieler teilnahmen. Hier war sicherlich einer der Höhepunkte das Spiel: Maurerkelle gegen Klodeckel. Spieler und Ergebnis
Die veränderten politischen Verhältnisse haben es ermöglicht Kontakte zum Osten Deutschlands aufzubauen. Wir haben dies zum Anlaß genommen die Betriebssportgruppe Traktor Angern einzuladen und diesen Besuch einige Wochen später zu erwidern um in Sachen Tischtennis Entwicklungshilfe zu leisten.
Sportlich gab es auch dieses Jahr etliches zu feiern. Beim Turnier des Rot-Weiß Wolfsburg siegten Oliver Meyer in der Klasse Herren D und Thomas Fromhage bei den Herren C. Beim Turnier der örtlichen Vereine des VFL Wahrenholz belegten wir den vierten Platz waren aber anschließend beim Tauziehen nicht zu schlagen. Dies lag bestimmt am sportlichen Einsatz unseres Vereinswirtes Ernst Lütkemüller der es sich sogar erlauben konnte während des Wettbewerbes auf einem Stuhl Platz zu nehmen.
Den Vereinspokal gewann Jost Kohnert vor Herbert und Oliver Meyer. Das Wahrenholzer Zweiermannschaftsturnier hatten unsere Spieler voll im Griff. Es siegten Thomas Fromhage und Frank Kolbe vor Herbert Meyer und Jens Wegmeyer vor der Überraschungsmannschaft Horst Meinecke und Oliver Meyer. Bei den Kreismeisterschaften siegte Thomas Fromhage in der Klasse Herren C.