Hier findest du unseren Blog von 1967 bis heute.

Viel Spaß beim Lesen und beim Schwelgen in alten Erinnerungen.

2010 - 2013

2013

Vereinsmeisterschaften 2013
Am 27. April fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt.
Gespielt haben wir in 2 Gruppen, jeder gegen jeder mit entsprechender Vorgabe. Anschließend ging es im KO-System weiter. In der Gruppenphase ging es hoch her. In der Gruppe 1, Thomas M., Uwe, Jürgen und Niklas. Hier gab es auch gleich das vorgabetypische Ereignis dieser Austragungsart. Jürgen Meier, aus der 3. Mannschaft, schlug Thomas Meinecke, in einem spannenden 5-satz Spiel. In der Gruppe hatten dann 3 Spieler das Spielverhältnis von 2:1 Spielen. Jetzt mussten die Sätze ausgezählt werden. Das Ergebnis: Gruppenerster wurde Jürgen, vor Thomas Meinecke. Uwe Bösche kam somit nicht in die weitere Runde.

In der Gruppe 2 war es nicht ganz so spannend. Thomas Fromhage setzte sich ohne Niederlage an die Gruppenspitze. Um den 2. Platz gab es dann ein "kleines" Endspiel zwischen Dennis und Burkhard. Hier setzte sich Burkhards Erfahrung und Kampfkraft durch. Horst meinte zwischendurch, das mit Burkhards Energie ganz Nordrhein Westphalen hätte versorgt werden können; so kennen wir ihn halt... In der KO-Phase setzten sich dann die Sieger alle recht klar durch, so das folgendes Ergebnis herausgespielt wurde:

Vereinsmeister wurde Thomas Fromhage vor Burkhardt Hoffmann. Gemeinsame Dritte wurden Jürgen Meyer und Thomas Meinecke.

     


In der Doppelkonkurrenz überraschten Horst und Niklas. Sie mussten sich im Finale dennoch Thomas Meinecke und Dennis Schaper geschlagen geben.
Da sich die Beteiligten gleichermaßen aus allen Mannschaften zusammensetzten war es kameradschaftlich wieder ein super Turnier. Nachdem anschließend noch einige Privatduelle ausgetragen wurden, wurde die Halle erst nach der letzten Flasche Bier verlassen.
PS: Einige alkoholfreie Biere sind wohl übrig geblieben. Aber, na ja...

 

Saison 2012/2013
Die erste Mannschaft belegte in der Bezirksoberliga einen sensationellen 4. Platz. Das ist die beste Platzierung seit Gründung des TTC-Wahrenholz. Die Neuzugänge, Uwe Bösche, der zu Saisonbeginn aus Triangel zu uns kam, als auch Roger Kuhn, der aus Haldensleben über Bottrop zur Rückserie zu uns gestoßen ist, passen sowohl spielerisch als auch kameradschaftlich super zu uns. Das ist auch daran zu sehen, das wir zum ersten Mal mit 7 Mann die Rückserie gespielt haben. Aller Skepsis zum Trotz funktionierte es wunderbar.

 

Die zweite Mannschaft hatte einen schwereren Stand in der 1. Bezirksklasse, belegte aber einen sicheren 6. Platz. Der Ausblick für die kommende Saison sieht in der Zweiten nicht ganz so rosig aus. Dennis und Daniel werden den TTC in Richtung Grußendorf verlassen. Die Beiden werden dort die alte Tischtennissparte wieder aufleben lassen.
Holger zieht es in seinen Wohnort. Er wird die kommende Serie in Gr. Oesingen spielen. Seine Vorstandsarbeit als Sportwart wird er weiterhin für den Verein wahrnehmen, somit ist er dadurch weiterhin eng mit dem TTC verbunden.
Wir wünschen den Dreien für die Zukunft alles Gute. Selbstverständlich werdet ihr uns spielerisch und bei den kameradschaftlichen Zusammenkünften fehlen.


 

Bei der 3. Mannschaft stand die Spielervielfalt mal wieder hoch im Kurs. 10 Spieler sorgten für einen hervorragenden 4. Platz. Diese Vielfalt ist auch ein sicheres Zeichen für die sehr gute Kameradschaft der Truppe. Spielerisch glänzten ganz besonders Jürgen Meyer, der im oberen Paarkreuz 8:2 spielt und Ralf Meyer, der nur ein Spiel verloren hat (7:1).

 

 

2012

Jahreshauptversammlung 2012
Die sportliche Lage wird in den Artikeln vor und nach der Jahreshauptversammlung ausführlich beschrieben.
Unser Ehrenvorsitzender, Ulrich Lietzow, bestätigte dem Vorstand mal wieder eine hervorragende Arbeit und entlastete den alten Vorstand, der anschließend komplett, von den Vereinsmitgliedern, wiedergewählt wurde.

     Ehrungen:  Jens Wegmeyer - 25 Jahre TTC Wahrenholz

 

     Detlef Ulrich - 25 Jahre Kassenwart beim TTC

 

Saison 2011/2012
1. Mannschaft: Der Einsatz von Uwe Meierhoff schlug spielerisch, als auch kameradschaftlich ein wie eine Bombe. Der TTC konnte die Sommerferien in Teichgut mit Uwe durchtrainieren. Im ersten Spiel wurden ihm noch die, für ihn neuen, Regeln zum Verhängnis. Bereits im zweiten Spiel konnte er den BOL-Spitzenspieler Michael Hänse in Meine schlagen. Bei der anschließenden Fete konnte er auch noch etliche Anekdoten aus den alten Zweitligazeiten mit "alten" Bekannten austauschen.
Leider zwang ihn eine Knieverletzung zu einer Spielpause. Die Verletzung stellte sich dann als so schwerwiegend haraus, das er den Schläger an den Nagel hängen muß. Zu Schade für den Tischtennissport.
Die ersten Mannschaft schaffte, dank einige Einsätze von Manni Obal, den sicheren Klassenerhalt.

 

Die 2. Mannschaft sorgte für den sportlichen Höhepunkt, den Aufstieg 

in die 1. Bezirksklasse. Nach einer guten Saison belegte die zweite Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz und hatte die Chance im Relegationsspiel gegen den SV Gr. Oesingen aufzusteigen.
Das Spiel war sehr ausgeglichen, die Entscheidung sollte somit später im Abschlußdoppel folgen. Holger hatte einen super Tag erwischt. Er gab nicht mal einen Satz ab, weder im Doppel, noch im Einzel. Für jedes Doppel 1 gibt es nichts schöneres, als ein 9:7 Sieg. Herbert und Oliver durften den Schlußpunkt mit dem letzten Sieg der Saison und somit den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse setzen.

 

2011

25 Jahre Kassenwart - Wechsel im Vorstand
Die Jahreshauptversammlung 2011 ergab einige Änderungen bei der Besetzung des Vorstandes. Detlef Ulrich gab nach 25 Jahren das Amt des Kassenwartes an Oliver Meyer weiter. Detlef war all die Jahre die finazielle Stütze des Vereins. Er organisierte zahlreiche Fahrten für die Vereinsmitglieder und sorgte über seine komplette Amtszeit für einen Kassenstand, über den sich so manch größerer Verein gefreut hätte. Der Verein dankt Detlef auch an dieser Stelle und wünscht seinen Nachfolger ebenfalls ein derartiges finazielles Geschick.

Vorstand TTC:

                               alt                         neu

1. Vorsitzender: Horst Meinecke   Horst Meinecke

2. Vorsitzende: Oliver Meyer           Uwe Nordmann

Sportwart: Jürgen Meyer                Holger Brandmeyer

Kassenwart: Detlef Ulrich               Oliver Meyer

Schriftwart: Uwe Nordmann           Thomas Fromhage

  

 

Ehrungen 2011
Herbert Meyer 40 Jahre
Manfred Pliefke 25 Jahre
Roland Meyer 25 Jahre
Marcus Balke 10 Jahre

 

 

 

September 2011
Kreismeisterschaften in Gifhorn - Die "Alten" müssen es machen

 

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften gewann Thomas Fromhage gleich doppelt. Er wurde Kreismeister im Einzel, sowie im Doppel, i der Klasse Herren Ü40, Stefan Kloppenburg war der erfolgreiche Doppelpartner.

 

Unser Präsident, Horst Meinecke, belegte einen hervorragenden 3 Platz bei den Herren E.

In der Offenen Klasse reichte es zum 3. Rang der Doppelkonkurrenz der offene Klasse durch Thomas Meinecke an der Seite von Thomas Fromhage.

 

 

 

 

27. August 2011
Vereinsmeisterschaften TTC-Wahrenholz 2011, wieder ein gutes Turnier
Mit guter Beteiligung haben wir in 2 Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Wir haben die neue Vorgaberegel des Kreistischtennisverbandes erstmalig gespielt. Eine Klasse Unterschied bedeuten 0 : -4, jede weitere Klasse erhöht den Negativwert um 2, bei -12 ist aber Schluss. Lange Rede, kurzer Sinn, die erste Mannschaft gab z.B. der Dritten 12 Punkt vor, d. h. man beginnt mit 0:-12. Das Zählen ist mehr als gewöhnungsbedürftig und hat oft zu Verwirrungen geführt, aber letztendlich hat es mächtig Spaß gemacht.
Die neue Vorgabe sorgte so für eine Ausgewogenheit, das in der 2. Gruppe, vor der letzten Runde, noch 4 Spieler das Halbfinale hätten erreichen können. Für die, die jetzt überlegen, natürlich kommen nur 2 Spieler der Gruppe weiter.
Uwe Meyerhoff, Burkhard Hoffmann, Thomas Meinecke und Thomas Fromhage zogen in die Runde der letzten Vier ein.


Uwe haderte noch mit dem Schlägermaterial und verlor gegen Thomas Fromhage. Burkhard lieferte, einmal mehr eine kämpferische Abwehrschlacht, musste sich aber im fünften Satz den taktischen Finessen Thomas Meineckes geschlagen geben.
Das Finale wurde erneut ein Fünfsatzkrimi, in dem sich Thomas Fromhage durchsetzen konnte und sich somit Vereinsmeister 2011 schimpfen darf.

Uwe und Ralf dominieren die Doppelkonkurrenz
Wie immer wurden die Doppel ausgelost. Uwe Meyerhoff und Ralf Meyer, aus der dritten Herrenmannschaft, hatten alles im Griff. Ralf nutzte die Rückhandsicherheit und gegen Uwes überragendes Vorhandkurzspiel war kein Kraut gewachsen. Als Erste bekamen diese das reine erste Mannschaftsdoppel Jens Wegmeyer und Thomas Meinecke zu spüren. Im Finale mussten auch Burkhard Hoffmann und Horst Meinecke einsehen, dass die Beiden nicht zu schlagen waren,
Uwe Meyerhoff und Ralf Meyer - Doppelvereinsmeister 2011 .

 

Neuzugänge
Uwe Meyerhoff und Manfred Obal werden den TTC Wahrenholz ab der Saison 2011/2012 in der ersten Manschaft unterstützen. Uwe wird nach über 10 jähriger Pause der Einstieg nicht so leicht fallen, Manfred nach 5 Jahren Pause bestimmt auch nicht.
Uwe spielte mit Concordia Braunschweig 2. Bundesliga, war 1980 niedersächsischer Landesmeister und hat dieses Kunststück im Jahr 2000 bei den Ü40 wiederholen können. Manfred spielte mit den Wesendorfern Bezirksoberliga, hat aber mit dem VFL Wolfsburg auch reichlich Oberligaerfahrung gesammelt.
Micheal Große wechselt nach Gifhorn, dies der Grund warum der TTC auf die Suche gehen musste.

 

Jürgen Meyer ist neuer Sportwart
bei der Jahreshauptversammlung am 13.02.2011 gab es nur in dieser Position einen Wechsel, der Rest des Vorstandes wurde komplett wiedergewählt.
25 Jahre Vereinszugehörigkeit feiern Manfred Pliefke und Marcus Balke, leider konnten Beide nicht an der Versammlung teilnehmen, die Ehrung und das anschließende ... wird natürlich nachgeholt.

 

2010

Kreismeisterschaften in Wesendorf
Gr. Oesingen hat sie ausgerichtet, unsere Erfolge ähnlich des vergangenen Jahres. Michael Große verteidigt seinen Doppeltitel in der offenen Klasse, wieder mit Christian Schlifski.
Unser Neuzugang, Burkhard Hoffmann, der erneut den Weg nach Wahrenholz fand, erreichte in der offenen Klasse den 3. Rang. In der Klasse Ü40 wurden Thomas Fromhage Zweiter und Jens Wegmeyer Dritter, im Doppel wurde Jens mit Stefan Kloppenburg Vizemeister.

Vereinsmeisterschaften 2010 mit guter Beteiligung
Mit einer guten Beteiligung von 10 Tischtennisspielern fanden am Sonnabend den 24. April die Vereinsmeisterschaften 2010 des TTC Wahrenholz statt. Gespielt wurde in 2 5er-Gruppen mit Vorgabe. Das Teilnehmerfeld reichte von der 3. Kreisklasse bis zur Bezirksliga. Entsprechend heiß umkämpft war die Gruppenphase. Hier zeigte sich wie auch schon im letzten Jahr, dass sich nicht nur die Spieler der 1. und 2. Herren durchsetzen. Aufgrund der Vorgaberegelung mischten erneut auch die mannstark erschienen Spieler der 2 und 3. Herren kräftig um die Vergabe des Vereinsmeisters mit. Im Endspiel um den Vereinsmeister setzte sich aber widerrum TTC Spitzenspieler Michael Große gegen den überraschend stark aufspielenden Dennis Schaper mit 3:1 Sätzen durch. Im Spiel um Platz 3 besiegte Thomas Fromhage aus der ersten Herren Harald Pliefke aus der 3ten Herren klar mit 3:0 Sätzen.

Somit ergab sich im Einzel folgende Platzierung:
1. Michael Große
2. Dennis Schaper
3. Thomas Fromhage
4. Harald Pliefke

 

Im Doppel gewann im Endpiel Thomas Fromhage/ Harald Pliefke gegen Michael Große/ Manfred Pliefke

Nach der Siegerehrung durch den Vorsitzenden Horst Meinecke wurde der ein- oder andere Ballwechsel bei einem kräftigem Umtrunk bis spät in den Abend noch heftig diskutiert.

 

Saison 2009/2010 - Eine geile Zeit
die mit dem Aufstieg in die Bezirksoberliga ihren Höhepunkt hatte. Nach der, doch etwas glücklichen Herbstmeisterschaft, sind wir als Tabellenzweiter in die Relagation gegangen. Neben Käsdorf-Warmenau und dem hochgehandelten BSC Acosta Braunschweig wurden wir als krasser Außenseiter gehandelt, ha ha ha.
Das Spiel gegen Käsdorf Warmenau konnten wir mit einem 8:8 schon überraschend ausgeglichen gestalten, jedoch waren wir mit einem Spiel unterlegen, so das wir als Erster in das nächste Spiel gehen mussten, was sich im Nachhinein als echter Vorteil herausgestellt hatte. Wir konnten den Schwung gleich in das nächste Spiel mitnehmen und haben Acosta, zur Überraschung aller Anwesenden, mit 9:4 klar besiegen können - direkter Aufstieg - dann gleich Bier...
Die 2. Mannschaft etabliert sich langsam in der 2. Bezirksklasse, was für steigende spielerische Qualität des Vereins spricht.

 

TTC auf ungewohntem Terrain
jedoch nicht für Michael Große und sein Bruder Rüdiger, sie sind in Leipzig TiBiDa-Duo-Weltmeister geworden.
TiBiDa ist eine sportliche Mischung aus Tischtennis, Billard und Dart. Man muss in allen 3 Sportarten gegeneinander antreten als Doppel. Michael und sein Bruder konnten dieses Turnier erfolgreich gestalten und am Ende einen großen Pokal und eine Siegprämie von 400 € einstreichen.